Lenste

12.07.19

12.07.19

Freitag, 12.07.19
Heute Abend geht es zu den Karl May-Festspielen, daher läuft traditionell während der morgendlichen Weckrunde von Olli und Felix die Winnetou-Melodie.
Die ganze Truppe freut sich schon darauf. Natürlich bereitet man sich auf ein solches Event entsprechend vor. In der Mittagspause wird beispielsweise die Handlung des Stückes "Unter Geiern" vorgelesen damit es einfacher ist dem Geschehen abends zu folgen.
Natürlich wird auch wieder Kriegsbemalung aufgelegt und Federschmuck gebastelt. Es wird Lassowerfen geübt und mit dem Steckenpferd ein Hindernisparcours bewältigt.
Um 17:00 Uhr fahren dann 3 Busse von Möller Reisen -dem besten Busunternehmen überhaupt - vor und nachdem die Verpflegung in den Bussen verstaut ist geht es los in Richtung Bad Segeberg. Nach ca. 80 Minuten Fahrt kommen wir an und die ersten ängstlichen Blicke der Betreuer gehen gen Himmel. Na ja was solls - alle haben Regenjacken dabei und zusätzlich haben wir noch Müllbeutel & Co um uns vor eventuellem Regen zu schützen.
Gut gelaunt geht es in das Freilichttheater und alle lassen sich die Sandwiches schmecken. Gegen 19:45 Uhr fängt es dann tatsächlich an ein wenig zu regnen. 2 Minuten später öffnet dann der Himmel so richtig seine Schleusen und wir sitzen 20 Minuten lang im Starkregen. Anschließend kommt bereits die Durchsage das sich der Beginn der Vorstellung verschieben wird.
Alle sind nass, selbst diejenigen deren Regenjacken nicht versagt haben haben nasse Hosen. Die langjährigen Betreuer haben eine Art Deja Vu, denn vor einigen Jahren ist es sehr ähnlich gewesen und man ist vor Beginn der Vorstellung gefahren.
Zum momentanen Zeitpunkt kann sich niemand so recht vorstellen dass die Vorstellung beginnt, denn die Arena schwimmt und das Team der Festspiele kommt kaum gegen das Wasser an. Bei Absage der Veranstaltung gäbe es zumindest das Eintrittsgeld zurück weshalb Olli noch ein wenig abwarten möchte. Gegen 20:35 Uhr kommt die Durchsage dass es tatsächlich losgehen soll und da beim anschließenden Lied "Country Roads" die Langenhagener Gruppe lautstark mitsingt und richtig Stimmung macht entschliesst sich Olli stirnrunzelnd doch zu bleiben.
Die Kinder sind trotz der nassen Klamotten begeistert von der Aufführung. Als Olli in der Pause dann entschied "Die Kids sind alle durchgefroren, wir fahren zurück ins Camp" sind damit nicht alle Kinder einverstanden. Das Risiko dass morgen aber alle krank sind ist einfach zu groß. Nass wie die Hunde kommen die Kids am Bus an und wieder einmal mehr wissen wir weshalb wir mit Möller Reisen fahren. Für die Busfahrer war es überhaupt keine Frage dass die Kinder jetzt sofort, ganz schnell mit den nassen Klamotten einsteigen sollen - auch wenn dann die Sitze nass sind. Zitat eines Fahrers: "Ihr habt doch heute nun wirklich genug gelitten". Danke an dieser Stelle an Ralf Möller und sein Team!!!
Gegen 23:00 Uhr waren wir zurück ins Camp, und trotz Lagerruhe wurden alle noch unter die heisse Dusche gesteckt.
Trotz dieser unschönen Situation haben wir wieder festgestellt wie gut unsere Gruppe "funktioniert": Die Betreuer haben sofort gewusst was wann zu tun ist und von den Kids gab es kein Gemurre und alle haben an einem Strang gezogen.
Tja, heute ging es dann tatsächlich ohne Paulchen Panther ins Bett.

Update vom 13.07.19 17 Uhr - Keine Sorge liebe Eltern - alle sind wohlauf. Der Abbruch und die nächtliche heisse Dusche waren offensichtlich die richtige Entscheidung.

 
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.