17.07.19
Mittwoch, 17.07.19
Mittwoch morgen im Camp des SC Langenhagen an der Ostsee.Es ist jedes Jahr kurios zu sehen dass an einem bestimmten Tag in den 3 Wochen morgens alles viel flüssiger läuft. Selbst die Langschläfer stehen früh auf, Alle packen gewissenhaft und schnell ihre Sachen und frühstücken irgendwie auch schneller als sonst - Ganz klar, heute geht es in den Hansa Park. Ein Ereignis dem die 130 Langenhagener immer entgegen fiebern. Pünktlich um 09:30 Uhr rollt der Bus von Möller Reisen vom Hof in Richtung Sierksdorf. Nach 30 Minuten sit man vor Ort und die Fahrgeschäfte werden geentert. Ganz klares Highlight in diesem Jahr ist der neue 120 Meter hohe Freifallturm "Highländer". Aber auch die spekatkulären Achterbahnen werden reichlich gefahren, ebenso wie die Wildwasserbahnen.
Mittags treffen sich alle im größten Strandkorb der Welt zum obligaten Gruppenfoto. Dann bekommen alle ihre Verzehrgutscheine für die Imbisse und weg sind sie wieder.
Zur Abfahrt sind alle pünktlich zurück, niemand ist grün im Gesicht und auf der Busfahrt wird gefachsimpelt welches denn nun das coolste Fahrgeschäft war.
Zurück im Camp geht es kurz darauf in den Speisesaal und alle hauen richtig rein.
Nach dem Abendessen wird wieder die Post verteilt und auch heute wird Paulchen um 22 Uhr unerbitllich die Nachtruhe verkünden - Heute ist das auch besonders wichtig, denn für morgen hat die Crew eine Überraschung parat.
Nachdem die Karl May-Festspiele letzten Freitag ja buchstäblich ins Wasser gefallen sind und die Gruppe nach der ersten Hälfte der Vorstellung abgebrochen hat und zurück gefahren ist hatte Olli per Mail Kontakt mit dem Veranstalter der Karl May-Festspiele aufgenommen und sein Missfallen darüber zum Ausdruck geracht weshalb bei einer solchen Wetterlage die Vorstellung nicht abgesagt wird/wurde. Die Geschäftsführerin war extrem kooperativ und bat an dass die Gruppe in dieser Woche kostenlos erneut eine Vorstellung besuchen könne.
Leider war das nur die "halbe Miete", denn in der Hochsaison mal eben spontan drei Busse für eine solche Fahrt zu bekommen ist nicht ganz so einfach. "Unser" Busunternehmen Möller Reisen hob leider die Hände - keine Kapazitäten. Aber wer Ralf Möller und sein Team kennt weiß das er die Langenhagener nicht hängen lässt. Er stellte einen kontakt zu einem Partnerunternehmen her und glücklicherweise hat dieses Unternehmen für den morgigen Donnerstag ncoh Kapazitäten.
Ich weiß zwar noch nicht wovon wir die 3 Busse bezahlen, denn im Budget ist das nicht drin, aber morgen gehts nochmal nach Bad Segeberg zu "Unter Geiern".