Lenste

23.07.2017

23.07.2017

Sonntag, 23.07.2017
Kein Fernsehen, kein Handy, keine Schule - kein Wunder das man nicht weiß welcher Wochentag gerade ist. Den einzigen Hinweis gibt es einmal in der Woche beim Frühstück. Sonntags sehen die Brötchen nämlich anders aus. Viele der 114 Teilis aus Langenhagen speichern diesen Hinweis aber nicht für lange ab und deshalb beantworten die Betreuer auch an diesem Tag gefühlte 400 Mal wann denn endlich Postverteilung ist.
Die alten Hasen unter den Betreuern konnten es natürlich nicht lassen zwei von den neuen Betreuern reinzulegen und mit dem Bollerwagen ins Verwaltungsgebäude zu schicken um die Post abzuholen. Alle erwarteten das sie leicht angesäuert zurück kommen, aber da der Verwaltungschef Höppi uns nun auch schon ein paar Jährchen kennt hat er gleich noch eine drauf gesetzt und die beiden zurück geschickt mit den Worten "Die Post war noch nicht da. Ihr müsst nachher nochmal wiederkommen".
Sonntag in Grömitz heisst aber auch das alle Geschäfte aufhaben, und deshalb bummelten einige Zelte bei tollem Wetter vormittags über die Promenade.
Im Verlauf des Nachmittags startete der zweite Teil der Gameshow Groß gegen Klein. Wieder traten kleine gegen große Zelte an und die Anderen mussten tippen wer gewinnt.
Das Spiel startete mit dem Cremelauf. Quasi eine Staffel die mit dem Pedalo startete dann über Hindernisse ging. Beim Wechsel musste dann aber nicht abgeschlagen werden sondern ein Cremeklecks mit der Nase weitergegeben werden. Hier hängten die jüngeren Mädchen die größten Jungs lächelnd ab.
Weiter ging es mit dem Ballonlauf. Quasi eine Polonaise mit Luftballons dazwischen über einen Parcours. Hier hatten die größeren Mädels die Nase vorn.
Das dritte Spiel bezog einen unserer Klassiker mit ein - unsere gute alte Rutschplane. Schmierseife und Wasser drauf und los gehts. Das Spiel startete damit das die Teilnehmer sich umziehen mussten und dann in vorgegebener Zeit so häufig wie möglich rutschen mussten. Die kleinen Mädchen gewannen hier mit deutlichem Vorsprung. Es wird gemunkelt dass unsere größten Mädchen deshalb so lange brauchten weil sie sich nicht entscheiden konnten welchen Bikini sie anziehen :).
Das letzte Spiel war Kisten laufen, hierbei gewannen wiederum die Älteren.
Nun wurden die Tippzettel ausgewertet. Heraus kam ein Gleichstand zwischen zwei Zelten. Kurzerhand wurde ein Entscheidungsspiel initiiert - Nun mussten die kleinen Betreuer gegen die großen Betreuer ran. Ein Gummiband nur durch Grimassen schneiden von der Nase zum Hals bewegen. Der Lärmpegel der Anfeuerungsrufe war so hoch dass sogar Kinder aus anderen Gruppen zum zugucken kamen.
Anstatt des Abendessens wurde heute der Grill angefeuert und so sassen alle zufrieden auf dem Zeltplatz bei untergehender Sonne und mampften. Natürlich wurde auch die Rutschplane noch für alle freigegeben.
Doch auch heute war Paulchen unerbittlich und erklärte auch heute wieder pünktlich umm 22 Uhr das für heute wirklich Schluss ist - Zapfenstreich - Gute Nacht!

 
Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.